Förderung
Wir suchen für die Umsetzung der Stiftungszwecke nach Kooperationspartner*innen.
Wir unterstützen Aktivitäten, die einen Beitrag gegen die Klimakatastrophe und zum Aufbau einer Care-zentrierten Gesellschaft in einer friedvollen, global gerechten Welt leisten. Insbesondere fördern wir:
- Öffentlichkeitswirksame Bildungsveranstaltungen, Workshops, Vorträge, Aktionstage, die mit einem Angebot an die Teilnehmenden verbunden sind, sozial und politisch aktiv zu werden,
- Informationsstände, Straßenprojekte oder Demonstrationen,
- Aktivitäten zum Aufbau oder zur Weiterentwicklung konkreter Gemeinschaftsprojekte bzw. Commons, die bereits heute neue Wege ausprobieren.
Wir finanzieren nur konkrete abgrenzbare Projekte in kleinerem finanzielle Umfang. Wir vergeben keine Zuschüsse. Falls ihr bereits konkrete Vorstellungen habt, schickt uns bitte zunächst einen formlosen Antrag an care-for-future@posteo.de, in dem ihr auf folgende Punkte eingeht:
- Antragsteller*in (muss eine gemeinnützige Organisation sein)
- Projektziele
- Projektzeitraum
- Beantragte Fördersumme und Kostenplan (bis max. € 2.500)
- Projektumsetzung: Aktivitäten und Beteiligte
Wenn euer Projekt zu unseren Förderungsrichtlinien passt, kommen wir per Mail oder telefonisch auf euch zu, um die konkrete Projektgestaltung und das weitere Vorgehen zu besprechen. Wichtig ist uns, dass ein von uns gefördertes Projekt sehr gut dokumentiert wird, so dass es auch eine Inspiration für andere Initiativen sein kann. Deswegen erwarten wir am Ende des Förderungszeitraums einen ca. zweiseitigen Bericht, möglichst mit zwei bis drei Fotos.
