Konzert des Trio Wildblume für Menschen mit Demenz in Niederkaufungen
Verein Gesundheit und Alter e.V.
Der Verein Gesundheit und Alter e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die öffentliche Gesundheits- und Wohlfahrtspflege zu fördern sowie die Nachbarschaftshilfe und pflegende Angehörige zu unterstützen und zu stärken. Er ist Träger der Tagespflege Lossetal, einer teilstationären gerontopsychiatrischen Einrichtung für demenziell erkrankte Menschen, die zur regionalen Versorgung für pflegebedürftige Menschen beiträgt. Das Motto des Vereins und der Einrichtung ist: „Menschen in Gesellschaft bringen.“ In diesem Sinne veranstalteten wir am 12. März 2025 für die Gäste der Tagespflege, ältere Menschen aus der Nachbarschaft und pflegende Angehörige ein Konzert mit dem Trio Wildblume.
Für die Tagespflegegäste und auch für andere ältere Menschen ist es meist nicht mehr möglich, selbständig das kulturelle Angebot der Stadt Kassel oder der umliegenden Gemeinden wahrzunehmen. Auch den pflegenden Angehörigen fällt es schwer, Zeit und Muße für Konzertbesuche und andere Kulturangebote zu finden. Insbesondere ist es für sie herausfordernd, ihre dementen Angehörigen zu Veranstaltungen mitzunehmen. Denn oft sind die Toiletten schwer zu erreichen, ist das Programm zu lang, ist die Umgebung fremd oder passt die Uhrzeit nicht.
Uns ist es gelungen, diese Hürden herunterzusetzen: Das Konzert fand in dem Gebäude statt, in dem auch die Tagespflege zu Hause ist. Dieses liegt im alten Ortskern von Niederkaufungen, ganz in der Nähe der Dorfkirche, und ist insbesondere den Tagespflegegästen und ihren Angehörigen, aber auch den Menschen in der Nachbarschaft bekannt. Außerdem ist der Saal über einen Fahrstuhl sehr gut erreichbar, im gleichen Stockwerk gibt es direkt nebenan behindertengerechte Toiletten. Das Konzert fand am Nachmittag zu einer für ältere Menschen angenehmen Uhrzeit statt. Wir konnten somit für unsere Zielgruppe einen leichten Zugang zu einem schönen Konzertnachmittag schaffen und insbesondere die Care-Arbeit der pflegenden Angehörigen würdigen. Die Förderung durch die Stiftung Care for Future ermöglichte es, das Trio Wildblume aus Kassel für das Konzert zu engagieren.
Um 15 Uhr machten sich die Gäste der Tagespflege langsam vom Erdgeschoss auf in den ersten Stock und auch die weiteren Gäste aus der Nachbarschaft und die pflegenden Angehörigen trafen nach und nach ein. Bis alle Jacken aufgehangen, die Rollatoren geparkt und alle ihre Sitzplätze eingenommen hatten, war es auch schon Zeit für die Begrüßung und den Konzertbeginn.
Das Programm Alte Lieder – neu gehört des Trio Wildblume lässt traditionelle Volkslieder in neuem Glanz erklingen und widmet sich den Themen Liebe und Natur, aber auch Politik und Gesellschaft. Das Trio beschreibt sich und sein Motto folgendermaßen: „Der Name Trio Wildblume ist … mit Bedacht gewählt: sind das doch die frechen Pflänzchen, welche als ´Kasseler Mischung´ unwirtliches Gelände am Straßenrand aufhübschen und als Bienenfutter hochwillkommen sind.“ Das hat uns als einem Verein, dem auch das nachhaltige Wirtschaften wichtig ist, neben dem für unser Publikum gut passenden Programm besonders gut gefallen!
Ein Zuhörer im Publikum hatte an diesem Tag seinen 89. Geburtstag, so dass das erste Lied ein Geburtstagsständchen wurde, bei dem alle im Kanon mitsangen. Danach folgten „Im Märzen der Bauer“ und viele andere bekannte Volkslieder, die zum Mitsingen und Mitklatschen, aber auch einfach nur zum Lauschen einluden. Das Konzert selbst dauerte eine knappe Stunde. Es gab zum Abschluss langen und freudigen Applaus. Eine über 100 Jahre alte Frau sagte ganz glücklich: „Das hat mich so an meine Jugendzeit erinnert, ich habe alle Lieder mitsingen können!“ Nach dem Konzert war an einigen Gesichtern zu erkennen, dass neben der Freude auch Erschöpfung eingetreten war. Es waren viele helfende Hände da in der Garderobe und für die Begleitung im Fahrstuhl und auf der Treppe. Somit konnten alle gut und fröhlich beschwingt den Heimweg antreten.
Dass das Konzert den Menschen gefallen hat, konnten wir auch an der gefüllten Spendendose sehen. Mit diesen Spenden können wir die Saalmiete finanzieren. Auch zur Organisation des Konzerts gab es viele positive Rückmeldungen: Die Begleitung der Besucher:innen durchs Treppenhaus bis zum Sitzplatz, die Auswahl der Räumlichkeiten und vor allem die Auswahl der Musiker:innen und deren Programm wurden gelobt.
Mit rund 50 Gästen war der Saal gut voll, trotzdem mit genügend Platz in den Gängen für Rollatoren oder auch Rollstühlen. Es war eine Freude, anderen mit diesem Konzert Freude zu bereiten!
